Die staatlich anerkannte Schauspielerin, Tänzerin, Tanz- und Theaterpädagogin Judith Röser führte unter anderem an der Freilichtbühne Ahmsen und der Waldbühne Melle bei Stücken wie Heidi – das Musical, Pinocchio und Der kleine Drache Kokosnuss Regie.

Judith Röser arbeitet außerdem für viele namenhafte Arbeitgeber wie z.B. die Projektfabrik e.V., das Christliche Jugenddorf Deutschland, die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück und den WDR Köln. Dadurch ist sie bundesweit unterwegs und gibt theaterpädagogische Workshops, Schauspielseminare, Moderatoren-Coachings, Musicalkurse und Regieworkshops.

Darüber hinaus ist sie als Schauspielerin und Moderatorin unterwegs.

Als Regisseurin ist ihr vor allem wichtig, „mit den Möglichkeiten des Theaters Menschen zu begegnen, ihnen zu zeigen, wie viel in ihnen steckt und ihnen ein Gefühl für sich und ihre Ausstrahlung zu vermitteln“.

Für Judith Röser ist es nicht die erste Inszenierung für die Freilichtbühne Porta. Nach dem sie schon zwei Mal im Stadttheater Minden mit ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL und Peterchens Mondfahrt unter Beweis gestellt hat, dass sie Winter kann, inszenierte sie nun das erste Mal im Sommer für uns das Familienstück MORPHEUS UND DIE TRAUMFABRIK. 

Wir sind sicher, dass ihre Vielseitigkeit und ihr Gespür für das Besondere dem Ensemble und den Zuschauern auch dieses Mal wieder eine spannende, erfolgreiche und traumhafte Theaterzeit bescheren wird.

Wie wunderbar, dass sie Zeit für uns hat!