... wir machen Theater

90 Jahre im Freien, das sind über 240 Theaterinszenierungen mit über eine Million Besuchern

Theater ist auch immer ein Spiegel der Gesellschaft mit ihren jeweiligen unterschiedlichen Strömungen und politischen Verkettungen. Diese Wechselwirkung ist auch in Bezug auf die Porta-Bühne festzustellen. So war ausgerechnet 1928, das Gründungsjahr der Freilichtbühne ein schicksalsreiches Jahr. Es war der Höhepunkt der Goldenen Zwanziger, kurz vor der jähen Wende der Weltwirtschaftskrise.

Mehr erfahren

Aktuelles Programm / Neuigkeiten

„Und alle dachten, sie hätten noch so viel Zeit ...“

Singin3

Plötzlich und völlig unerwartet ist Gunhild Gieselmann in den Abendstunden des 02. Septembers 2023 verstorben. Ihr Tod lässt die Mitglieder der Freilichtbühne traurig und fassungslos zurück.

Zum Nachruf

 

Pfad der Menschenrechte

So ein Glück: Du befindest dich auf dem richtigen Weg ...

 

Neugierig? Hier gibt es weitere Informationen 

 

 

Wir werden gefördert durch

LWL

ak kinder jugend familie gleichstellung flucht und integration farbig cmyk
 

ak kultur und wissenschaft farbig cmyk  

 

 

Außerdem wurden wir in der Corona-Krise unterstützt durch:
 

Neustart KulturBKM Logo
 

EinE Produktion unserer JugendGruppe

von Otfried Preußler
für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow

Regie: Cornelia Horstmann 

Krabat ist elternlos. Bettelnd schlägt er sich durch die Lande.

Ein Familienmusical von Karolin Koldehoff und Daniel Meier

Arrangements, Musikproduktion und zusätzliche Kompositionen: Daniel Rheinbay

Regie: Judith Röser

Nachts - wenn es in unserer Welt dunkel wird ...

Klassiker der Musical-Geschichte

Donnerstag, 29. August 2024, um 20 Uhr auf der Freilichtbühne Porta

Die Begeisterung des Publikums für das Musical wird immer größer; insbesondere für die Shows, die in einem eigens dafür gebauten Theater über Jahre laufen, und dieses bereits seit Ende der 80er Jahre. Dadurch entstand die Idee, die Stars einiger dieser Produktionen für Gastspiele zu verpflichten. So kommen Sie, verehrtes Publikum, in den Genuss, die Musical-Hits von den Sängern zu hören, die sie bekannt gemacht haben.

Die erste Musical Night wurde am 19. März 1993 aufgeführt, und der Erfolg übertraf die ohnehin hohen Erwartungen.

Seitdem ist die SET Musical Company mit einem ständig aktualisierten Programm auf Tournee und diente als Vorbild für die in den folgenden Jahren entstandenen Musical-Galas, wobei die musikalische Qualität jedoch einmalig sein dürfte. Jeder gesungene und gespielte Ton, den Sie heute Abend hören, ist live!

Mittlerweile hat diese Show in weit über tausend Aufführungen Publikum und Kritiker zu wahren Begeisterungsstürmen hingerissen. Unsere Musical Night bietet einen gekonnt zusammengestellten Ausschnitt der Musicalgeschichte.

Das Repertoire ist im Laufe der Jahre auf mehrere hundert Highlights aus den erfolgreichsten Musicals der Welt angewachsen. Wir freuen uns, Ihnen heute Abend das aktuelle Programm präsentieren zu dürfen. So erleben Sie Szenen voller Emotionen, Dramatik, humorvolle Sequenzen und Musik, die Spaß macht und Sie mitreißen wird.

Lassen Sie sich in die Welt des Musicals entführen und von den schönen Melodien verzaubern.

Weitere Informationen im Internet: www.musical-night.de

KEINE Veranstaltung der Freilichtbühne Porta e.V.

Erstmals zu Gast auf der Freilichtbühne Porta Westfalica

Deutschlands einzigartiges Showorchester ist erstmalig zu Gast auf der beeindruckenden Freilichtbühne in Porta Westfalica und präsentiert am 13. Juli 2024 um 20.00 Uhr ihre SUMMER MUSIC NIGHT! Im Schatten des Kaiser-Wilhelm-Denkmals zaubert die Band ein Feuerwerk an musikalischen Highlights im satten Big Band-Sound in die in einen ehemaligen Steinbruch eingebettete Naturbühne.

Seit über 90 Jahren begeistert die Freilichtbühne Besucher von nah und fern und ist jetzt erstmalig im Rahmen eines Sonderkonzertes die perfekte Kulisse für die große SUMMER MUSIC NIGHT der Westfalia Big Band. Das Publikum erwartet ein eindrucksvolles Sommerabend-Konzert voller Live-Entertainment, mitreißender Rhythmen und bezaubernder Melodien. Von den Klassikern des Swing bis hin zu den pulsierenden Beats der Popmusik inklusive heißer Sommerhits – die Westfalia Big Band präsentiert ein vielseitiges Repertoire, das die Besucher in ihren Bann zieht.

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Musik von Gloria Gaynor, Kiss, Robbie Williams, Elton John, Frank Sinatra, Glenn Miller, Amy Winehouse, Eros Ramazotti, Elvis Presley, Vicky Leandros, Udo Jürgens und vielen weiteren klangvollen Namen. Sommerliche Leichtigkeit und gute Laune pur verspricht die Band mit ihrem Bandleader Hans-Josef Piepenbrock und dem Gesangsensemble mit Carla Schulze, Philipp Lang und Frank Behrens.

Mit von der Partie ist der Sänger Alexander Wolff, Publikumsliebling der TV-Show „The Voice of Germany“.
Mit seiner unverwechselbaren Stimme wird er zusammen mit den WBB-Musikern den Konzertabend zu einem Open-Air-Event der ganz besonderen Art machen.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für die SUMMER MUSIC NIGHT und seien Sie Teil dieses einzigartigen musikalischen Erlebnisses.

Ticketpreise
24 €/28 € (ermäßigt 12 €/14 €) im Vorverkauf zzgl. VV-Gebühren

Vorverkaufsstellen

Online: Tickets an allen Eventim Vorverkaufsstellen und unter www.eventim.de

Ticket-Hotline: 05246 933998

Besucher-Hinweise

Ausreichende Parkmöglichkeiten befinden sich auf den Parkplätzen an der Portastraße. Von dort ist die Freilichtbühne fußläufig zu erreichen. Ein kostenfreier Shuttle-Service ist eingerichtet zwischen dem Parkplatz „Kaiserhof“ und dem Eingang der Freilichtbühne. Dank einer Überdachung aller Sitzplätze und ggf. der Bühne findet die Veranstaltung auf jeden Fall statt

Über die Band

Die Westfalia Big Band (WBB) ist ein 1980 in der Nähe von Bielefeld gegründetes Showorchester, welches sich aus Musikern aus ganz Deutschland zusammensetzt. Das vielseitige Repertoire dieser Big Band reicht von Swing über Musical bis hin zum Jazz, Soul und Funk, wobei die Musiker selbstverständlich auch aktuelle Hits und Popmusik präsentieren. Ein breites Programmspektrum, das weit über den üblichen Rahmen einer traditionellen Big Band hinausgeht.

Die handgemachte, ausschließlich live gespielte Musik, ist dem Bandleader ein großes Anliegen, denn dem allgemeinen Trend zur Musik aus der Konserve möchte er sich nicht anschließen. Hierzu Hans-Josef Piepenbrock: „Der Zuhörer soll wissen, dass das, was er bei uns hört, ohne Einschränkung live gespielt wird. Diese Ehrlichkeit sind wir Musiker unserem Publikum schuldig.“

Große Erfolge im In- und Ausland, Fernsehauftritte im ZDF, WDR, SAT.1, ständige Präsenz auf großen Konzertveranstaltungen, exklusiven Galas und Events sowie eigene große Tourneeprojekte beweisen die Beliebtheit und Beständigkeit der WBB.

Bei ihren Konzerten und Galas tritt die Band immer wieder auch als Begleitorchester auf. Hier können die Musiker um Hans-Josef Piepenbrock auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern aus Jazz, Pop, Rock, Musical und Schlager zurückblicken.

 

Weitere Infos: www.westfalia-big-band.de

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

KEINE Veranstaltung der Freilichtbühne Porta e.V.