... wir machen Theater

90 Jahre im Freien, das sind über 240 Theaterinszenierungen mit über eine Million Besuchern

Theater ist auch immer ein Spiegel der Gesellschaft mit ihren jeweiligen unterschiedlichen Strömungen und politischen Verkettungen. Diese Wechselwirkung ist auch in Bezug auf die Porta-Bühne festzustellen. So war ausgerechnet 1928, das Gründungsjahr der Freilichtbühne ein schicksalsreiches Jahr. Es war der Höhepunkt der Goldenen Zwanziger, kurz vor der jähen Wende der Weltwirtschaftskrise.

Mehr erfahren

Aktuelles Programm / Neuigkeiten

„Und alle dachten, sie hätten noch so viel Zeit ...“

Singin3

Plötzlich und völlig unerwartet ist Gunhild Gieselmann in den Abendstunden des 02. Septembers 2023 verstorben. Ihr Tod lässt die Mitglieder der Freilichtbühne traurig und fassungslos zurück.

Zum Nachruf

 

Pfad der Menschenrechte

So ein Glück: Du befindest dich auf dem richtigen Weg ...

 

Neugierig? Hier gibt es weitere Informationen 

 

 

Wir werden gefördert durch

LWL

ak kinder jugend familie gleichstellung flucht und integration farbig cmyk
 

ak kultur und wissenschaft farbig cmyk  

 

 

Außerdem wurden wir in der Corona-Krise unterstützt durch:
 

Neustart KulturBKM Logo
 

EinE Produktion unserer KinderGruppe

Bearbeitung: Cornelia Horstmann - frei nach dem Märchen der Gebrüder 
Regie: Cornelia Horstmann und Peter Burgermeister

Geschichten wie diese gibt's eben nur im Märchen

Ein Theaterstück um Recht und Gerechtigkeit, Revolution und Autorität

von Roberto Widmer
nach dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo
Soundtrack: Oliver Hartmann

Regie: Simon Volkmann

Frankreich. Anfang des 19. Jahrhunderts. Die hehren Ziele der Revolution sind längst mit Füßen getreten.

Ein turbulent unterhaltendes Musical

Fassung "Bar jeder Vernunft"
Singspiel in drei Akten
frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg
von Hans Müller und Erik Charell
Gesangstexte von Robert Gilbert
Musik von Ralph Benatzky
Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz

Regie: Marco Knille

„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“

Ein Jukebox-Musical - nicht nur für Kinder

von Cornelius Demming
nach Waldemar Bonsels gleichnamiger Erzählung

Regie: Daniel Meier

Bienenstock. Großes Gewusel. Der Nachwuchs schlüpft …