... wir machen Theater

90 Jahre im Freien, das sind über 240 Theaterinszenierungen mit über eine Million Besuchern

Theater ist auch immer ein Spiegel der Gesellschaft mit ihren jeweiligen unterschiedlichen Strömungen und politischen Verkettungen. Diese Wechselwirkung ist auch in Bezug auf die Porta-Bühne festzustellen. So war ausgerechnet 1928, das Gründungsjahr der Freilichtbühne ein schicksalsreiches Jahr. Es war der Höhepunkt der Goldenen Zwanziger, kurz vor der jähen Wende der Weltwirtschaftskrise.

Mehr erfahren

Aktuelles Programm / Neuigkeiten

„Und alle dachten, sie hätten noch so viel Zeit ...“

Singin3

Plötzlich und völlig unerwartet ist Gunhild Gieselmann in den Abendstunden des 02. Septembers 2023 verstorben. Ihr Tod lässt die Mitglieder der Freilichtbühne traurig und fassungslos zurück.

Zum Nachruf

 

Pfad der Menschenrechte

So ein Glück: Du befindest dich auf dem richtigen Weg ...

 

Neugierig? Hier gibt es weitere Informationen 

 

 

Wir werden gefördert durch

LWL

ak kinder jugend familie gleichstellung flucht und integration farbig cmyk
 

ak kultur und wissenschaft farbig cmyk  

 

 

Außerdem wurden wir in der Corona-Krise unterstützt durch:
 

Neustart KulturBKM Logo
 

singend Durch pfützen steppen und tanzen

Drehbuch und Adaption BETTY COMDEN und ADOLPH GREEN
Songs von NACIO HERB BROWN und ARTHUR FREED

Basierend auf dem klassischen Metro-Goldwyn-Mayer Film,
in spezieller Übereinkunft mit Warner Bros. Theatre Ventures, Inc.

Musikverlag: EMI, Rechteverwaltung durch Sony/ATV Music Publishing LLC
(Originale Filmchoreographie von Gene Kelly und Stanley Donen)

Produziert in Vereinbarung mit Maurice Rosenfield, Lois F. Rosenfield und Cindy Pritzker, Inc.

Deutsch von Roman HINZE

Regie: Daniel Meier

Hollywood, 1927. Der Tonfilm erobert die Kinos.

SommerKINO an der Freilichtbühne Porta

... das gab es doch schon mal? Ja, vor etlichen Jahren und zu Corona-Zeiten. Und jetzt wieder...

Ein Kinobesuch an einem lauschigem Sommerabend bei bestem Wetter und warmen Temperaturen. Da will sich doch niemand in einen Kinosaal setzen, oder? Besser in einen Biergarten oder an den Strand.
Und deshalb machen wir es möglich beides zu verbinden: Freilichtkino auf der Freilichtbühne Porta - SommerKINO!

Azg SommerkPorta 288x445 062025 druck PV

Veranstaltetet wird das SommerKINO von der Moviescreens Rental GmbH mit freundlicher Unterstützung des Dersa Kinos in Rahden, in Kooperation mit Audio Systeme, Veranstaltungstechnik und der Freilichtbühne Porta.


Karten gibt es NUR über www.kinoheld.de online

oder beim

express-Ticketservice, Bruns Verlags-GmbH & Co. KG

Obermarktstr. 26-30, 32423 Minden

zu kaufen. Keine telefonische Bestellung möglich. Auch nicht per email. -


Der Einlass zum SOMMERKINO beginnt um 20.00 Uhr - der Film startet bei ausreichender Dunkelheit. (ca. 21.00/21.30 Uhr)

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Ein spannendes abenteuer durch alle märchen

von Wolfgang Barth und Klaus Rüter
Musikproduktion: Oliver Hartmann

Regie: Lars Linnhoff

Mitten im Wald. Hänsel und Gretel treffen eine Hexe. Total normal …

Eine Produktion unserer Kindergruppe

Regie: Cornelia Horstmann / Peter Burgermeister
Bearbeitung: Cornelia Horstmann - frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Die Hochzeitsglocken läuten! Prinzessin Anabella soll in einem fernen Königreich Prinz Erick heiraten.